
Dokumente
Teilnahmebedingungen
TN-Bedingungen_SCIDEA STAGE_allg.pdf
(205,9 KB) vom 25.02.2021
Datenschutzerklärung
Datenschutz_SCIDEA STAGE 2020.pdf
(611,2 KB) vom 30.09.2020
Login für Redakteure
SCIDEA STAGE

SCIDEA STAGE `20 im digitalen Raum
Wettbewerbsaufruf
Bühne frei für Ideen, die die Welt verändern
Ihr habt ein neues Verfahren in der Schublade oder forscht an einem innovativen Ansatz? Im Dezember 2021 könnt ihr euch auf der SCIDEA STAGE eure Ideen in nur drei Minuten vor einer Jury pitchen, konstruktives Feedback einholen und bis zu 1.000 Euro gewinnen. SCIDEA STAGE ist ein Forum für Ideen, die noch in der Entwicklungsphase stecken und garantiert euch einen geschützten Rahmen.
Die besten Beiträge werden prämiert: 1.000 Euro (1. Platz), 500 Euro (2. Platz) sowie mit einem Zusatzpreis für projektbezogene Ausgaben (vorbehaltlich).

BEWERBUNG
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bewerbung mit einer Kurzbeschreibung der Idee und euren persönlichen Daten. Im Bewerbungszeitraum stellen wir euch dazu ein Onlineformular bereit. Es besteht die Möglichkeit zusätzliches erläuterndes Material, wie z. B. kurze Videos via Link zu YouTube, Dropbox, etc. beizufügen.
Bewerben können sich Teams oder Einzelpersonen, die eine Produkt- oder Dienstleistungsidee haben. Mindestens ein Teammitglied muss an einer Hochschule beschäftigt sein, studieren oder studiert haben.
Die Nominierung der Teilnehmer*innen für SCIDEA STAGE erfolgt durch den Transfer- und Gründerservice.
Ihr interessiert euch für SCIDEA STAGE `21 und plant ein Teilnahme im Dezember, dann kontaktiert schon jetzt unseren Gründungsscout Andreas Lauenroth.
DR. ANDREAS LAUENROTH Transfer- und Gründungsscout |
---|
![]() Tel: 0345 / 55 22964 Hebung von Transfer- und Gründungspotenzialerhebung aus der Forschung, Konzeption und Durchführung von Methodenworkshops und Angeboten zur Ideenentwicklung (Coding Contest, Scidea Stage) |
PREISE
Der beste Ideenpitch gewinnt 1.000 Euro, die zweitbeste Präsentation ist mit 500 Euro dotiert. Zudem könnt ihr euch auch für den Zusatzpreis bewerben, der eine finanzielle Unterstützung enthält, mit der ihr eure Ideen auf eine nächste Stufe hebt.
ZUSATZPREIS
Einreichungen mit einem detaillierten Umsetzungsplan haben die Chance auf eine finanzielle Unterstützung für projektbezogene Ausgaben (die Höhe wird für 2021 noch bekannt gegeben). Die Nominierung für den Zusatzpreis setzt einen detaillierten Projektplan inkl. Meilensteinplanung und Arbeitsstandsbeschreibung sowie einen plausiblen Ausgabenplan voraus.
Der Transfer- und Gründerservice wählt das potentialstärkste Projekt aus.
Es gelten die Teilnahmebedingungen.
Teilnahmebedingungen_SCIDEA STAGE 2020.pdf
(619,5 KB) vom 30.09.2020
PRÄSENTATIONSTRAINING
Zur Vorbereitung auf die Präsentation bieten wir ein im Vorfeld von SCIDEA STAGE ein Präsentationstraining und Einzelcoachings an.
Präsentationstraining
Auf den Punkt präsentieren und überzeugen
Teamcoaching
Wie erzähle ich MEINE Geschichte?
Zweistündiges Coaching nach Absprache
SCIDEA STAGE
7 Pitches, 3 Minuten, Feedbackrunde und Punktevergabe, 2 Preise, 1 Zusatzpreis
Für SCIDEA STAGEwerden die sieben innovativsten Einreichungen nominiert. Die ausgewählten Teams pitchen in je drei Minuten ihre Ideen vor einer Jury aus Innovationsexpert*innen. Wir garantieren euren Ideen einen geschützen Rahmen. Unsere Jury gibt nicht nur Wertungspunkte, sondern v.a. wertvolles Feedback zur Präsentation, zum Anwendungspotential und zum Innovationsgehalt der Ideen. Prämiert werden die beiden besten Ideenpitches sowie die Gewinner des Zusatzpreises.